Heimsieg bei bestem kieler Wetter
Kapitän Christian Droll (mi.) mit Unterstützung von Ingmar Jaschok (li.) und Benjamin Meder (re.) - (c)Sonja Paare
Mit diesem Sieg hatte keiner gerechnet!
Im ersten Nachholspiel ging es für unsere Adler zuhause gegen den deutschen Rekordmeister TSV Victoria Linden. Nach einer intensiven Rückrundenvorbereitung waren die Adler heiß, auf das Match und die Ansage des Kapitäns vor dem Spiel lautete "Wenn wir heute nicht die ersten 10 Minuten verschlafen, dann wird das unser Ding!"
Umgesetzt wie gefordert starteten die Förderugger direkt ins Spiel und setzten sich in der Gegnerischen Hälfte fest. Nach etwa 10 Minuten gelang Innendreiviertel Piet Schönherr durch ein Penelty die 3:0 Führung. Nur wenige Minuten später markierte Schönherr mit einem weiteren Straftritt das 6:0. Die Kieler setzten Linden weiter unter Druck, sodass in der 23. Minute nach einem Kick ins gegnerische Malfeld die Kieler #8 Christian Kronberg sich auf den im Malfeld liegenden Ball schmeißen konnte und die Führung auf 11:0 ausbauen konnte. durch einen Straftritt konnten die Hannoveraner noch vor der Pause auf 11:3 verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Adler mit aller Macht den Vorsprung auszubauen, doch mittlerweile hatten sich die Hannoveraner auf das wiedrige Wetter eingestellt und setzten sich in der Kieler Hälfte fest. Beide Mannschaften konnten jeweils noch einen Straftritt verwandeln, dass es 10 Minuten vor Schluss 14:6 stand. Die Kräfte der Heimmannschaft ließ nun ersichtlich nach und die Marschrute war hieß nur noch nichts mehr zulassen. Doch kurz vor Ende konnte sich ein Lindener Stürmer zum Versuch durchtanken. Die Erhöhung mislang und so hieß es 5 Minuten vor Schluss nun 14:11. Mit aller Macht drängten die Gäste nun auf noch eine Erhöhung und den Sieg, aber der Schlusspfiff des Unparteiischen Hawkins erlöste die Kieler.
Im Spiel konnte man gut erkennen, dass sich die Rückrundenvorbereitung der Kieler gelohnt hat. Die Gedränge standen sicher und konnten einige Bälle erobern, die Hintermannschaft hat sich vor allem in der Verteidigung stark verbessert. Nun geht es am nächsten Wochenende wieder zuhause gegen den Ligaprimus SG Odin/Dören, die mit nurnoch 3 Punkten Vorsprung die Tabelle der 2. Bundesliga Nord anführen.