Wiedersehen nach vier Jahren
Vor 4 ½ Jahren, am 05.03.2015, trafen die Förerugger das letzte Mal auf Welfen Braunschweig. Damals, beim Heimspiel der Adler in der Regionalliga Nord konnten die Welfen das Spiel mit 24:0 für sich entscheiden. In der selben Saison stiegen die Braunschweiger auf in die 2. Liga.
In eben dieser sind die Adler aktuell unbesiegt, wohingegen die Welfen erst einen Sieg aus vier Spielen einfahren konnten.
"Neue Rolle als Favorit"
„Bisher waren wir in jedem Spiel der Underdog und konnten doch alle Spiele für uns entscheiden. Das war nur durch unsere großartige Teamleistung in der Verteidigung möglich.“ analysiert Manager Piet Schönherr die bisherige Saison. „Jetzt fahren wir das erste Mal und zur Überraschung aller als Favoriten nach Braunschweig. Aber die Welfen spielt jetzt das vierte Jahr in der 2. Bundesliga, eine Erfahrung, die wir uns erst erarbeiten müssen. Auch die lange Anfahrt ist ein Faktor den es nicht zu unterschätzen gilt.“
Braunschweig nicht unterschätzen. Das ist auch die Devise von Adler-Kapitän Christian Droll. „Braunschweig hat zwar bislang drei Spiele verloren, aber diese waren gegen die ersten drei Tabellenplätze. Ein einfaches Spiel wird das in keinem Fall.“
"Agieren statt reagieren"
Trotzdem wird die Devise in Braunschweig sein agieren statt reagieren. Bis auf den Verbinder Daniel Michel (Schlüsselbeinbruch) und den Zweite-Reihe Stürmer Erik Schnakenberg (Innenminiskusriss) sind alle Spieler fit. Das heutige Abschlusstraining ist die letzte Gelegenheit für alle, ihre Visitenkarte noch einmal bei Spielertrainer Alwin Klick abzugeben und sich für den 23er Kader für Samstag zu bewerben.
„Der Sturm hat bereits in den ersten Spielen gezeigt, was sie können und die Hintermannschaft hat jetzt auch zu ihrem Rhythmus gefunden. Da wir zu diesem Spiel nun das erste Mal mit unserem neuen Reisepartner Andreßen fahren, werden wir entspannt vor Ort ankommen können. Wir wollen in diesem Spiel alles holen was geht, agieren statt reagieren!“, erläutert Schönherr die Marschrichtung für das Wochenende.